Bedürftig Umzüge GmbH ausgezeichnet: Das AMÖ-Zertifikat 2023 steht für Sicherheit und Vertrauen

Galerie

Erneut ausgezeichnet: Das AMÖ-Zertifikat 2023 steht für Sicherheit und Vertrauen

Verbraucher, die bei ihrem Umzug auf Nummer sicher gehen möchten, achten bei der Wahl eines vertrauensvollen Umzugsunternehmens auf eine ganz spezielle Auszeichnung: das AMÖ-Zertifikat. Dazu rät der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., der damit ausschließlich solche Umzugsunternehmen auszeichnet, die sich zur Transparenz und umfassend hohen Qualität ihrer Dienstleistungen verpflichtet haben. Das AMÖ-Zertifikat leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz:
Wer mit einem ausgezeichneten AMÖ-Fachbetrieben umzieht kann das Risiko vermeiden, auf unseriöse Anbieter oder Umzugsbetrüger hereinzufallen.

Regelmäßige Kontrolle durch Zertifizierungsdienst

Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. vergibt das Zertifikat seit mehr als 30 Jahren an Mitgliedsunternehmen, die zur Selbstverpflichtung und deren Überprüfung bereit sind. Die begleitende Qualitätskontrolle wird von der SVG Zertifizierungsdienst GmbH (SVG Zert) durchgeführt.
Sie überprüft jedes Jahr eine repräsentative Anzahl von Unternehmen auf die Einhaltung der Bedingungen. Die Zertifikate enthalten den Namen und Anschrift des Unternehmens, das Logo mit dem rollenden AMÖ-Känguru mit dem Schriftzug „Qualitätskontrolle durch SVG-Zert“ sowie die Zertifikatsnummer des jeweiligen Umzugsunternehmens.
Das Zertifikat ist immer nur für das laufende Jahr gültig – aktuell für das Jahr 2023.

Angela Bedürftig

Status

Anlässlich des 33. Geburtstages unseres Umzugsunternehmens haben wir eine kleine Pressemitteilung online veröffentlicht. Sein Titel lautet: Familiengeführtes Umzugsunternehmen in Wiesbaden feiert Jubiläum: 33 Jahre hochwertiger Umzugsservice.

Hier ist die komplete Meldung auf firmendb.

 

Angela Bedürftig

Status

Ein Umzug in hohen Alter egal ob von Wohnung zu Wohnung oder in ein Pflege- oder Altersheim ist für die älteren Menschen immer eine sehr große Herausforderung und teilweise sogar eine riesengroße Belastung. Wer Kinder, Enkelkinder oder Freunde und Verwandte für diese besondere Hausforderung zur Hilfe hat, ist gut bedient. Aber was ist, wenn ein Umzug vor der Tür steht und dieser ohne fremde Hilfe vollzogen werden soll?

Spätestens zu diesem Zeitpunkt kommt die Bedürftig Umzüge GmbH mit ihrer über 30-jährigen Umzugserfahrung auf den Plan.

Die spezielle persönliche Beratung, die Betreuung und Vorabplanung Ihres Seniorenumzugs nehmen wir sehr ernst. Wir kümmern uns um alles rund um Ihren Umzug, gehen auf besondere Wünsche gerne ein und führen den Umzug möglichst stressfrei für Sie durch.

Senioren Umzug mit vollem Service Leistungen werden gerne beauftragt

Oft und und aus gutem Grund werden bei Seniorenumzügen gerne Umzugsleistungen wie das komplette einpacken und auspacken der Kartonagen gewünscht.


Wir planen auch den Ab- und Aufbau Ihrer Möbel sowie Ihrer Küche durch unser geschultes Fachpersonal gerne mit ein.

Hin und wieder kommt es vor, dass nicht alles Umzugsgut mit in das neue Heim umgezogen werden kann. Auch hier kümmern wir uns nach Absprache mit unseren Kunden um die fachgerechte Entsorgung der übrig gebliebenen Möbel. In Einzelfällen beliefern wir auch auf Wunsch des Kunden gemeinnützige Einrichtungen für sozial schwache Menschen mit den ausgesuchten Möbel.

Sie erhalten zu Ihren bevorstehenden Seniorenumzug eine ausgiebige Umzugsberatung. Wir sprechen und planen mit Ihnen zusammen den genauen Ablauf des kompletten Umzugs durch. Ihnen steht vor, während und nach Ihrem Umzug ein fester Ansprechpartner als Umzugsberater persönlich zur Verfügung.

Rufen Sie uns gerne unter Telefon 0611-716500 an uns lassen Sie sich individuell zu Ihrem Seniorenumzug beraten.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

 

 

 

 

 

 

Wir führen für Sie Seniorenumzüge in folgenden Regionen durch:

Wiesbaden • Mainz • Bingen • Ingelheim • Frankfurt • Darmstadt • Aschaffenburg • Mannheim

Angela Bedürftig

Status

Halteverbot Halteverbotszone Umzug – Ihr Umzug steht bevor und es ist kein Platz für den Möbelwagen vorhanden? Halteverbot / Halteverbotszone für Ihren Umzug. Ist bei Ihrem Umzug das Einrichten einer Halteverbotszone an der alten oder neuen Umzugsadresse notwendig? Dann sind je nach Vorgaben der jeweiligen Ordnungsbehörde verschiedene Auflagen und Fristen unbedingt einzuhalten.

Halteverbot / Halteverbotszone für Ihren Umzug einrichten - Diese Fristen sind einzuhalten
Halteverbot / Halteverbotszone für Ihren Umzug einrichten – Diese Fristen sind einzuhalten

Umzug Halteverbot – Das Beladen und Entladen von Umzugsgut ist nur entspannt möglich, wenn ausreichend Platz für den Möbelwagen vorhanden ist. Unsere Umzugskunden bestellen rechtzeitig vorher das Aufstellen einer Halteverbotszone, damit der Umzugswagen problemlos an den erforderlichen Adressen parken kann. Das Einrichten des Halteverbots für Ihren Umzug übernehmen wir gerne für Sie, denn wir holen auch bei der jeweiligen Stadt die erforderliche Genehmigung für das Aufstellen der mobilen Halteverbotszone ein.

An das Halteverbot / die Halteverbotszone gedacht? Auf die richtige Umzugsberatung kommt es an

Wir beraten Sie persönlich bei Ihrem geplanten Umzug und kommen selbstverständlich auch zu Ihnen, um unser Angebot und unseren Service zu erläutern. Logistisch ist es häufig notwendig, den nötigen Parkraum mit Halteverbotszonen freizuhalten, um so Platz für den Umzugswagen zu schaffen. Wir kümmern uns um die erforderliche Genehmigung der jeweiligen Stadt und richten für Sie rechtzeitig die mobile Halteverbotszone ein. Umzugsunternehmen dürfen nicht einfach mobile Verkehrszeichen im öffentlichen Verkehrsraum einrichten. Jedes Unternehmen muss vor Einrichtung der Halteverbotszone einen schriftlichen Antrag bei der jeweiligen Ordnungsbehörde einreichen und darf erst nach schriftlicher Genehmigung die mobile Halteverbotszone einrichten.

Halteverbot / Halteverbotszone für Ihren Umzug einrichten - Diese Fristen sind einzuhalten
Halteverbot / Halteverbotszone für Ihren Umzug einrichten – Diese Fristen sind einzuhalten

Für das Einrichten des Halteverbots / der Halteverbotszone sind unterschiedliche Fristen einzuhalten

Die meisten Ordnungsämter wollen den Antrag zur Einrichtung etwa 10 Tage vorher gestellt haben. Einige Städte, wie z.B. Frankfurt am Main legt fest, dass der Antrag spätestens 14 Werktage vor dem Umzugstermin zur Prüfung eingereicht werden muss. Wenn die schriftliche Genehmigung für das Einrichten der Halteverbotszone seitens der Ordnungsbehörde vorliegt, wird die notwendige Halteverbotszone spätestens 3 volle Werktage vor dem Umzug mit einer sogenannten Beweisliste durch uns eingerichtet.

Sollte an der Be- oder Entladenstelle bereits ein absolutes Halteverbot bestehen, kümmern wir uns gerne um die notwendige Ausnahmegenehmigung, damit der Umzugswagen an vorgesehener Stelle parken kann. Es darf zu keinen Verzögerungen beim Umzug kommt, denn das kostet Zeit und Kraft. Gleiches gilt auch bei Fußgängerzonen, auch hier kümmern wir uns auf Wunsch des Kunden um die notwendige Erlaubnis zum Befahren der jeweiligen Zone.
Nur bei ordnungsgemäß durchgeführter Beantragung und Einrichtung der nötigen Halteverbotszone gibt es die Möglichkeit, bei Nichteinhaltung des Halteverbots, öffentliche Konsequenzen in die Wege zu leiten.

Unseren Umzugsservice mit dazugehöriger Einrichtung von Halteverbotszonen bieten wir Ihnen in nachfolgenden Regionen und weiterer Umgebung an:

Sprechen Sie uns gerne an, wir kümmern uns um die nötigen Anträge und die notwendige Beschilderung.

Ihr Team der Bedürftig Umzüge GmbH

Angela Bedürftig

Status

Sie planen einen privaten Umzug in die Schweiz? Dann sind wir genau das richtige Umzugsunternehmen. Bei einem Umzug in die Schweiz können Sie Ihre kompletten persönlichen Umzugsgüter, die mindestens 6 Monate vor Ihrem Umzug in die Schweiz in Ihrem Besitz waren und auch nach Ihrem Umzug weiterhin in Ihrem Besitz bleiben werden, zollfrei als Übersiedlungsgut in die Schweiz einführen. Wichtig ist, dass alle erforderlichen Zollpapiere bei der Einführung in die Schweiz lückenlos und vollständig vorliegen.

Umzug in die  Schweiz – Die Zollgestellung und die Frachtpapiere

Die für den Umzug in die Schweiz vorgesehenen Möbel müssen anhand einer Stückgutliste schriftlich erfasst und deklariert werden. Diese Stückgutliste sowie alle weiteren notwendigen Zollunterlagen halten wir für Ihren Umzug in die Schweiz bereit und sind bei allen Fragen rund um das Thema Umzug in die Schweiz behilflich.

Umzug in die Schweiz Beduerftig

Nehmen Sie Ihren PKW mit in die Schweiz? Wir kümmern uns auch gerne um die Übersiedlung Ihres Fahrzeugs.

Neben der Stückgutliste sind für die Übersiedlung weitere Formulare und Bescheinigungen notwendig, welche zwingend im Rahmen Ihres Umzugs zeitnah vor Gestellung am Zoll bei uns eingereicht werden müssen.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Angela Bedürftig

Status

Haushaltsnahe Dienstleistungen können mit 20 %, jedoch maximal 4.000,- Euro von der Steuer abgesetzt werden. Umzugskosten absetzen ist seit 2003 für einen privaten Haushalt-Umzug möglich. Neben klassischen Dienstleistungen wie Waschen, Putzen, Rasenmähen oder Malern lässt das Finanzamt auch private Umzugskosten von der Steuer absetzen. Es zählt sie dann zu den sogenannten “haushaltsnahen Dienstleistungen”, geregelt im §35a des Einkommenssteuergesetzes (ESTG). Somit können Sie beim Umzug anfallende private Umzugskosten steuerlich geltend machen, selbstverständlich auch die Kosten für ein Umzugsunternehmen.

Für Sie heißt das: Maximal akzeptiert das Finanzamt 3.000 Euro Kosten für Möbelpacker oder Transportleistungen. Davon könnten Sie dann 20 Prozent – maximal also 600 Euro – pro Jahr an Umzugskosten von der Steuer absetzen.

Beachten Sie beim Umzug dabei aber zwei wichtige Punkte, um Ihre Umzugskosten steuerlich absetzen zu können:

  • Sie müssen ein Umzugsunternehmen beauftragt haben, Freunde oder Nachbarn als fleißige Helfer beim Umzug zählen nicht.
  • Sie müssen in der Regel beim Finanzamt die Rechnung des Umzugsunternehmen sowie den Überweisungsbeleg einreichen,  nicht belegte Barzahlungen reichen nicht. Ausführliche Informationen zum Thema haushaltsnahe Dienstleistungen finden Sie in einem Anwendungsschreiben vom Bundesfinanzministerium.

Angela Bedürftig

Status

Umzug Mannheim Umziehen in den Quadraten. Täglich rollen unsere Umzugswagen von Tür zu Tür und bringen unseren zahlreichen Kunden Ihr Umzugsgut direkt in das neue Zuhause. Angefangen beim Einpacken des Umzugsgutes in Kartonagen bis hin zum Abbau und Aufbau der Möbelstücke, denn wir bieten unseren Umzugskunden eine große Auswahl an Umzugsleistungen an. Auf Wunsch des Kunden kommen unsere zusätzlichen Umzugsleistungen wie z.B. das Einpacken von zerbrechlichen Umzugsgütern oder das Abbauen und Aufbauen von Möbel und Küchen zum tragen. Auch der Einsatz eines Möbelaußenaufzugs ist bei vielen Umzügen ein toller Service. Lassen Sie sich von uns einfach umfangreich zu allen Umzugsleistungen beraten.

Umzug Mannheim
Umzug Mannheim – Bedürftig Umzüge GmbH

Mit einer guten Umzugsberatung, ist der Umzug in der Quadraten-Stadt schon fast geschafft

Dank unserer guten und persönlichen Kundenberatung werden die zahlreichen Umzüge innerhalb Mannheims schnell und fachmännisch disponiert und vollzogen. Zum Schluss ist unser Umzugskunde sehr zufrieden. Wir kümmern uns bei Ihrem Umzug um die nötige Planung und Disposition aller erforderlichen Umzugsleistungen, denn uns sind zufriedene Kunden wichtig. Lassen Sie sich zu Ihrem Umzugsvorhaben ausführlich beraten, hierzu vereinbaren Sie einen persönlichen Umzugstermin zur Erstellung eines Umzugsangebotes.

Umzug Mannheim Umziehen in den Quadraten
Umzug Mannheim – Umziehen in den Quadraten

Ist bei Ihrem Umzug in den Mannheim die Einrichtung einer mobilen Parkzone nötig, kümmern wir uns auch um diese Punkte.

Wo soll der Möbelwagen zum Beladen und Entladen parken, wenn alle in der Nähe befindlichen Parkflächen stets zugeparkt sind? Die Planung eines Umzugs in Mannheim wird mit einer Erteilung der behördlichen Genehmigung zur Einrichtung einer mobilen Halteverbotszone für den Umzugswagen erheblich erleichtert. Zu unseren Umzugsservice in Mannheim zählt die Beantragung der Genehmigung bei der Stadt sowie das Aufstellung der mobilen Halteverbotszonen, denn so kommt es zu keinen Verzögerungen am Umzugstag. Die Halteverbotszone wird rechtzeitig vorr Beginn des Umzug eingerichtet.
Nach dem abgeschlossenen Umzug wird die eingerichtete Halteverbotszone wieder von uns abgeholt.

Umzug Mannheim Umziehen in den Quadraten, denn Umzug muss kein Stress sein.

Umzugsunternehmen für Umzüge in Mannheim und Jungbusch Lindenhof Neckarstadt-Ost Neckarstadt-West Neuostheim Neuhermsheim Schwetzingerstadt Oststadt Feudenheim Friedrichsfeld Käfertal Neckarau Rheinau Sandhofen Schönau Seckenheim Vogelstang Waldhof Wallstadt Fahrlach Quadrate Almenhof Gartenstadt Lampertheim Bürstadt Lorsch Heppenheim Weinheim Dossenheim Schriesheim Viernheim Heddesheim Ladenburg Ilvesheim Edingen-Neckarhausen

Angela Bedürftig

Status

AMÖ – Spediteure erkennen Sie leicht an dem rollenden Känguru mit dem Schrank im Beutel. AMÖ – Spediteure haben sich verpflichtet, einen definierten Mindestkriterienkatalog zum Schutz der Kunden einzuhalten. Selbstverständlich gehört die Bedürftig Umzüge GmbH auch der AMÖ an.

Das AMÖ – Zertifikat 2017 für ausgesuchte und anerkannte Umzugsunternehmen

Die AMÖ – Zertifizierung 2017 ist vielen Umzugskunden als rollendes Känguru bekannt. Das Zertifikat wird ausschließlich vom Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. ausgestellt. Das AMÖ – Zertifikat 2017 bestätigt die umfangreiche und eingehende Prüfung des Umzugsunternehmens durch einen unabhängigen Sachverständigen hinsichtlich der Umzugsqualität und der Geschäftsführung.

Das AMÖ – Zertifikat 2017 ist das Qualitätssiegel für Spediteure

Sie suchen ein Umzugsunternehmen, welches Ihren bevorstehenden Umzug kompetent und qualitativ hochwertig durchführt. Dann orientieren Sie sich an dem AMÖ – Zertifikat 2017. Hier sind Sie sicher, dass ein aktuell zertifiziertes Unternehmen den heutigen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen für Umzugsunternehmen entspricht.

Die AMÖ – Zertifizierung 2017 wird streng überprüft; so z.B. ob das Umzugsunternehmen ihren Kunden übersichtliche und einfach nachvollziehbare Angebote erstellt, auf die gesetzliche Haftungsbedingungen hinweist und den vorhandenen Versicherungsschutz zum Umzug nachweist. Ebenso ist die ökologisch verträgliche Verwendung von allen Verpackungsmaterialien vorausgesetzt.

Amoe Zertifikat beduerftig